2022/2023

Mittwoch
Liebe Eltern
Wir möchten Ihnen in einigen Sätzen unser Reitkonzept erklären, welches in unserer Reitschule angewendet wird.Bei uns steht die Sicherheit Ihres Kindes an oberster Stelle. Reiten ist kein ungefährlicher Sport, es kann immer wieder zu Verletzungen kommen.Wir möchten, dass Ihr Kind das Reiten von Grund auf lernt und eine Sicherheit und Selbständigkeit auf und neben dem Pferd entwickelt. So basiert unser Reitunterricht am Anfang vor allem auf vielen Uebungen, die das Gleichgewicht und den richtigen Sitz auf dem Pferderücken fördern. Spielerisch werden die Kinder auf dem Pferd aufgefordert, diese Uebungen immer wieder zu wiederholen, bis sie richtig verstanden sind. Dazu braucht es am Anfang auch keinen Sattel und auch ein eigenes Reitpferd, ist noch nicht von Nöten. Die Reitschüler wechseln sich ab und lernen dabei auch das richtige Führen und Halten des Pferdes. Natürlich werden die Kinder im Verlauf der Reitkurse auch mit dem Sattel vertraut gemacht bis hin zum Reiten des „eigenen“ Pferdes. Wir legen viel Wert darauf, dass sich die Kinder sicher fühlen, dies braucht aber seine Zeit. Eventuell mag dies vielleicht etwas eintönig und langweilig erscheinen, die Erfahrung zeigt uns aber, dass dieses Konzept verhält und die Kinder ein fundamentiertes Reiten erlernen. Dazu gehört natürlich auch die Theorie rund ums Pferd, wie zum Beispiel putzen, füttern und ev. einmal misten, erachten wir als wichtige Bestandteile des Reitsports. Ein Pferd ist, wie jedes andere Tier auch, nur bis zu einem bestimmten Punkt kontrollierbar. Daher möchten wir, dass unsere Reitschüler auch in Stress- und/oder Schreckmomenten sattelfest sind und unfallfrei dieses schöne Hobby geniessen können.

Ferienspass Sommer
Wir reiten, machen Spiele, lernen viel über die Pferde. Auch das Misten und Füttern gehört dazu.
15.06.2022

Hufeisen basteln
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.

Kurs Stallarbeit
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.

Schlafen im Heu
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.
Reitkurs für Kinder am Mittwoch
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.
Bei Abmeldung 3 Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir 1/2 der Kurskosten.
Bei Abmeldungen später als 2 Woche vor Kursbeginn

Reitkurs für Kinder am Dienstag
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.
Bei Abmeldung 3 Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir 1/2 der Kurskosten.
Bei Abmeldungen später als 2 Woche vor Kursbeginn
verrechnen wir die ganzen Kurskosten.
Reitkurs für Kinder am Freitag
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.
Bei Abmeldung 3 Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir 1/2 der Kurskosten.
Bei Abmeldungen später als 2 Woche vor Kursbeginn
Reitkurs für Kinder am Freitag
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.
Bei Abmeldung 3 Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir 1/2 der Kurskosten.
Bei Abmeldungen später als 2 Woche vor Kursbeginn
verrechnen wir die ganzen Kurskosten.

Plauschnachmittag im Stall
Hinweis:
Stiefel oder knöchelhohe Schuhe (Wanderschuhe), Velo- oder
Reithelm, Regen- oder Sonnenschutz.

Reittour für Hausfrauen
Anmeldeformular